Frederike Möller: Frederike Möller – Walzer doppelt
@ Gewürzhaus
Walzer doppelt
Metastasierend
ein Zwillingsherz
Katzenkralle
mit
Waldmeisterbrause
Sprudelnd mi Spucke
all der Tanz
Wach ich – mit
glatten Schuh
Ein verkratzter
Smaragd
Toy Piano – das klingt erstmal süß und klein und mehr nach Spielzeug als nach Instrument. Süß und klein ist es auch, aber es ist ebenfalls eine Kunstform.
Das Aussehen ähnelt dem Klavier, nur eben im Miniatur-Format. Das waren dann aber auch schon die Gemeinsamkeiten. Klanglich erinnert es mehr an eine Celesta, ein Glockenspiel vielleicht – hell, verträumt und metallisch. Der Klang lässt fast an eine Art Spieluhr denken. Spieluhren wecken Melancholie – genau wie das Stück „Walzer doppelt“ von Frederike Möller, das sie selbst als polydimensional, lustig und melancholisch bezeichnet.
So vielseitig wie dieses Stück klingt, so liest sich auch die Biographie von Frederike Möller. Sie studierte Klavier, Kunstmanagement, Musikwissenschaft und Philosophie in München, Köln, Düsseldorf und Warschau und ist seit 2018 Festivalleiterin des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals. Toy Pianos liegen ihr auch persönlich sehr am Herzen – ebenfalls seit 2018 hat sie ihre eigene interdisziplinäre Konzertreihe in Düsseldorf: das Düsseldorfer ToyPiano Festival.
